Titel
Legt den Titel dieser Aufgabe fest.
Beschreibung
Etwas mehr Beschreibung zu diesem Projekt.
Zieltermin
Der Termin, an dem das Projekt abgeschlossen sein sollte.
Bearbeiter
Hier steht die Liste aller Bearbeiter, die an mindestens einer
Teilaufgabe des Projektes beteiligt sind. Durch einen Rechtsklick auf
einen Bearbeiter kann man dessen Zugriffsrechte auf das Projekt einstellen.
Aufgabenliste
Enthält alle Aufgaben, auf die man Zugriff hat. Beim Anlegen
eines Projektes kann man hieraus sich die Aufgaben zusammensuchen und selektieren.
Mit dem <<<
-Knopf übernimmt man eine Aufgabe in das Projekt.
Man kann mit dem Neue Aufgabe
-Knopf auch eine neue Aufgabe anlegen.
Dazu üöfnnet sich dann der übliche Dialog.
Übersicht über die Teilaufgaben
Hier kann man die Aufgabe zueinander auf 8 Ebenen anordnen und zwischen ihnen Abhänigikeiten
definieren. Jeder Aufgabe ist hier eine eigene Farbe zugeordnet. Der Aufgabentitel
ist in der (aufgehellten) Farbe unterlegt, die seiner Dringlichkeit entspricht.
Folgende Funktionen stehen hier zur Verfügung:
Eine Aufgabe zum Projekt hinzufügen
Dies geht durch Auswahl in der Aufgabenliste und drücken des <<<
-Knopfes.
Eine Aufgabe aus dem Projekt löschen
dazu fasst man das Projekt (aber nicht an einem Abhängigkeitsymbol) mit der Maus an und zieht
es auf den Papierkorb
Eine Abhängigkeit hinzufügen
Wenn Projekt B von Projekt A abhängen soll, dann zieht man die Maus
(mit gedrückter Maustaste) von Projekt A auf Projekt B. Es öffnet sich ein Dialog, in dem man
die Art der Abhängigkeit einstellt. Möglich sind, das nachgeschaltet Projekt wird
aktiv, wenn vorgeschaltete Projekt
Die Art der Abhängigkeit wird dannach als Symbol in der vorgeschalteten Aufgabe dargestellt.
Eine Abhängigkeit löschen
Dazu zieht man das betreffende Abhänigigkeitssymbol auf den Papierkorb
Eine Abhängigkeit nachträglich ändern
Ist leider nicht möglich (:-( ). Aber man kann natürlich die Abhängigkeit löschen
und neuanlegen.